• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Eine Salzladungs-Plombe oder Münze?

Wolfi

Jungspund
Beiträge
47
Detektor
Equinox 800
War auf einem alten, verwachsenen und nicht mehr genutzten Weg im Salzkammergut (Ö) unterwegs.
Die Grenzsteine waren kk (kaiserlich königlich), also bis Ende der Österr.Ungar. Monarchie (1867-1918) nicht versetzt.
Die Funde waren Münzen und Knöpfe, meist Kreuzer zwischen 1780 - 1800. Kupfer natürlich, warum sollte auch mal was silbernes dabei sein... :)

Doch fand ich auch ein dreieckiges Teil, wo der Detektor angeschlagen hat.

Ich vermute, dass eine Seite einen "Salzträger", eingefasst in ein Wappen und darüber Buchstaben (?) zeigt.
Die andere Seite wohl die Zahl 16 und auch ein Männchen.
Keine 300 Meter weiter führt die "Alte Salzstraße" (ein vom Bundesdenkmalamt geschütztes Gebiet).

Ist das vielleicht eine Plombe (* oder eine dreieckige Münze?
Hat jemand das schon einmal gesehen?


(* = Recherche auf relativ weit unten wird über Plomben gesprochen.

Liebe Grüße und allzeit gut Fund!
Wolfi
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin
Ich hab ja auch schon einige Plomben gefunden,aber die waren immer rund :think:
 
Mega Beitrag. Auch wie du ihn erstellt hast, gefällt mir total gut. Danke dafür.
Man merkt, dass du dir auch in Sachen Recherche viel Zeit genommen hast.
Fund ist Spitze. :thumbsup:
 
ich kenne zwar plomben in veerschiedenen formen da ich früher sowas tausendfach angebracht habe, aber eine dreieckige hab ich auch noch nie gesehen.

sehr schönes teil :thumbsup:
 
Zurück
Oben