- Beiträge
- 734
- Detektor
- Garrett At Pro/Eurotek Pro
Ich kann mich noch an meine kindheit erinnern in der ich unbeschwert auch diese genießen konnte . Alles war mehr oder weniger positiv aber doch mit schönen erinnerungen verbunden . Wir gingen morgens in die schule als dann diese vorbei war sind wir mit dem bus nach-hause gefahren , und machten in dem selben noch einen teil unserer hausaufgaben , damit der rest nach dem mittagessen nicht zulange dauerte und wir endlich raus konnten . Ab in den wald , staudämme an dem bach gebaut , baumhäuschen mit alten brettern gezimmert , mit weidenrute wurstkordel und haken am teich gefischt . Um 5 gab es dann abendessen und der tag war gelaufen . Damals mussten unsere mütter uns nur einmal in 5 jahren sagen wann es abendessen gab , und nicht wie heute alle 5 minuten per whatsapp eine nachricht schreiben dass wir reinkommen sollen . Was die antiautoritäre kindererziehung betraf , die ja heute in aller munde ist und das resultat erzeugte dass die plagen den eltern auf der nase herumtanzen , diese gab es eigentlich nicht . Man hatte sche.ße gebaut und der herr papa legte einem mit autoritärem schwung die hand auf die wange , und damit war das problem gelöst . Uns wurde freiraum für unsere entwicklung eingeräumt aber mit nachdruck , was in der heutigen zeit in vielen situationen angebracht wäre .
Warum schneide ich dieses thema hier an ?
Ich bin eben ganz zufällig auf einen artikel gestoßen über " Mairmaiding " für kinder . Hier ein teil der beschreibung :
Meerjungfrauenschwimmen für Kinder !
Aufgrund von Kinderfilmen wie „Arielle die Meerjungfrau“ ist sicherlich nachzuvollziehen, dass Mermaiding gerade bei Kindern sehr beliebt ist. Besser gesagt, Kinder sind geradezu verrückt nach dem Schwimmen in bunten Meerjungfrauenschwänzen . Meerjungfrauenschulen, wie zum Beispiel die Meerjungfrauenakademie, bieten dazu sogar regelmäßige Mermaiding-Kurse an.
Diese kurse kosten ab 70 euro , und sollen unteranderem die kinder etwas näher zur natur bringen , wenn sie mal die chance haben im meer mit dieser übergezogenen flosse schwimmen zu können .
Ich hoffe ja nicht dass diese kinder bei einer begegnung mit einem hai glauben dass triton den Hai in einen minnihai verzaubert , denn dann werden die nicht in einem riesigen tintenstrudel verschwinden sondern als snack im magen von dem fisch landen .
Was ist nur aus unserer gesellschaft geworden ? Wären meine töchter noch klein , würde ich mit denen auch im wald rumeiern und sondeln gehen . Ich wäre nicht bereit denen ein 800 euro teures handy zu kaufen , an dem sie stundenlang sitzen und ihre kindheit verplempern . Es gibt ja nichts mehr richtiges wo sich kinder mal richtig naturverbunden fühlen können . Also nichts was ich jetzt auf anhieb wüsste .
Allerdings hätte ich da was für diese verzogenen plagen , die mal was naturverbundenes erleben möchten .
Wie wäre es mit pony-reiten ? 5 stunden ausreiten in wald und natur und um dem abschluss ein erzieherisches ende zu setzen anschließende schlachtung mit wurstzubereitung wo die kleinen hautnah dabei sein können . Dann gibt es noch 2 pferdewürste umsonst für die heimfahrt mit einer urkunde " Mein Pony und ich " , untermalt von zwei bildern , einmal mit dem pony auf dem das kind sitzt , und das zweite
mit der wurst das es überreicht bekommt von dem pony .
( Allerdings sind kinder aus der walldorfsalatschule ausgeschlossen )
Man sieht doch was dabei rauskommt wenn man kinder mit meerjungfrauen schwänze rumschwimmen lässt . Ein kurzer blick richtung grüne reicht da schon .
Oder ?
Warum schneide ich dieses thema hier an ?
Ich bin eben ganz zufällig auf einen artikel gestoßen über " Mairmaiding " für kinder . Hier ein teil der beschreibung :
Meerjungfrauenschwimmen für Kinder !
Aufgrund von Kinderfilmen wie „Arielle die Meerjungfrau“ ist sicherlich nachzuvollziehen, dass Mermaiding gerade bei Kindern sehr beliebt ist. Besser gesagt, Kinder sind geradezu verrückt nach dem Schwimmen in bunten Meerjungfrauenschwänzen . Meerjungfrauenschulen, wie zum Beispiel die Meerjungfrauenakademie, bieten dazu sogar regelmäßige Mermaiding-Kurse an.
Diese kurse kosten ab 70 euro , und sollen unteranderem die kinder etwas näher zur natur bringen , wenn sie mal die chance haben im meer mit dieser übergezogenen flosse schwimmen zu können .
Ich hoffe ja nicht dass diese kinder bei einer begegnung mit einem hai glauben dass triton den Hai in einen minnihai verzaubert , denn dann werden die nicht in einem riesigen tintenstrudel verschwinden sondern als snack im magen von dem fisch landen .
Was ist nur aus unserer gesellschaft geworden ? Wären meine töchter noch klein , würde ich mit denen auch im wald rumeiern und sondeln gehen . Ich wäre nicht bereit denen ein 800 euro teures handy zu kaufen , an dem sie stundenlang sitzen und ihre kindheit verplempern . Es gibt ja nichts mehr richtiges wo sich kinder mal richtig naturverbunden fühlen können . Also nichts was ich jetzt auf anhieb wüsste .
Allerdings hätte ich da was für diese verzogenen plagen , die mal was naturverbundenes erleben möchten .
Wie wäre es mit pony-reiten ? 5 stunden ausreiten in wald und natur und um dem abschluss ein erzieherisches ende zu setzen anschließende schlachtung mit wurstzubereitung wo die kleinen hautnah dabei sein können . Dann gibt es noch 2 pferdewürste umsonst für die heimfahrt mit einer urkunde " Mein Pony und ich " , untermalt von zwei bildern , einmal mit dem pony auf dem das kind sitzt , und das zweite
mit der wurst das es überreicht bekommt von dem pony .
You must be registered for see images
( Allerdings sind kinder aus der walldorfsalatschule ausgeschlossen )
Man sieht doch was dabei rauskommt wenn man kinder mit meerjungfrauen schwänze rumschwimmen lässt . Ein kurzer blick richtung grüne reicht da schon .
Oder ?
