
Leinad
Experte
- Beiträge
- 1.504
- Detektor
- F44, G2+
Sers ihr Spatenblattenthusiasten,
gestern war ne gemeinsame Runde mit Benschi angesetzt aber der kämpft seinen eigenen Kampf mit einem Marder und musste somit passen. Wir wollten die Kartätschkugelstelle näher beleuchten aber dies geschieht nur zu zweit. So bin ich kurzfristig eigenen Pfaden gefolgt, begleitet von meinem anderen treuen Sondelkumpan, der da heißt G2+.
Gesamtfunde:
funktionsfähige Pfeife:
2x Silber, 1 Kreuzer 1806 - 1825 Max Joseph und 1 Kreuzer 1826 - 1835 Ludwig I.
Beide in der 1 Kreuzer Variante nicht gerade häufig zu finden und der Ludwig in gutem Zustand! Interessant auch, genau zwischen diesen Münzen wurde die Schreibweise von Baiern auf Bayern umgestellt.
König Ludwig I Bayern
König Max Joseph Baiern
Am Ende noch eine Frage, ist dieses Bruchstück ein Wellenrand? Dann wäre der Wegesrand älter als vermutet. Ich halte es für möglich aber habe mich da nie tiefer mit befasst...
Danke schonmal und eine gut Zeit!
gestern war ne gemeinsame Runde mit Benschi angesetzt aber der kämpft seinen eigenen Kampf mit einem Marder und musste somit passen. Wir wollten die Kartätschkugelstelle näher beleuchten aber dies geschieht nur zu zweit. So bin ich kurzfristig eigenen Pfaden gefolgt, begleitet von meinem anderen treuen Sondelkumpan, der da heißt G2+.
Gesamtfunde:
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
funktionsfähige Pfeife:
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
2x Silber, 1 Kreuzer 1806 - 1825 Max Joseph und 1 Kreuzer 1826 - 1835 Ludwig I.
Beide in der 1 Kreuzer Variante nicht gerade häufig zu finden und der Ludwig in gutem Zustand! Interessant auch, genau zwischen diesen Münzen wurde die Schreibweise von Baiern auf Bayern umgestellt.
König Ludwig I Bayern
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
König Max Joseph Baiern
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Am Ende noch eine Frage, ist dieses Bruchstück ein Wellenrand? Dann wäre der Wegesrand älter als vermutet. Ich halte es für möglich aber habe mich da nie tiefer mit befasst...
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Danke schonmal und eine gut Zeit!
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.
Zuletzt bearbeitet: